Home Events Europäischer Salon Webinar Polen und Deutschland – die Mitte Europas nach dem Brexit
Polen und Deutschland – die Mitte Europas nach dem Brexit

Datum

05 Mai 2020
Vorbei!

Polen und Deutschland – die Mitte Europas nach dem Brexit

Wir dokumentieren anliegend die spannende Diskussion unseres Webinars „Polen und Deutschland – die Mitte Europas nach dem Brexit“ vom 5. Mai 2020 zwischen Dietmar Nietan, MdB, Vorsitzender der Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e.V. und Dr. Basil Kerski, Direktor des Europejskie Centrum Solidarności I European Solidarity Centre in Danzig unter der moderierenden Leitung von Dr. Klaus-Jürgen Scherer.

An diesem Abend haben wir einen wichtigen Dialog für Europa geführt. Über die Chancen und Gefahren, die Folgen in der Wahrnehmung nach 1945 und das überqueren von Grenzen zwischen Polen und Deutschland. Es wurde diskutiert über die alte und neue Ostpolitik 50 Jahre nach dem Kniefall Willy Brandts in Warschau. Die Ostpolitik muss eine Zukunftsdebatte über Europa werden. Sie muss den Dialog zwischen den Bürgerinnen und Bürgern in Europa ermöglichen.

Eine spannende Diskussion zum Nachhören und Ansehen! Es lohnt sich!

Den Diskurs zwischen den Diskussionspartnern werden wir in unserem Webinar am 8. Juli 2020 unter dem Titel Deutschlands Außenpolitik – wie weiter mit Polen und Russland? fortsetzen.

Die vollständige Version des Webinars findet ihr hier:

Die Veranstaltung ist beendet.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn + 11 =

Datenschutz
Wir, Willi-Eichler-Akademie e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Willi-Eichler-Akademie e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: