
Europa in Zeiten von Corona – Eine Bestandsaufnahme
Webinar 2. Juni 2020
Die EU ist im letzten Jahrzehnt von fundamentalen Krisen erschüttert worden. Genannt seien hier die Wirtschafts- und Finanzkrise 2010, die Flüchtlingsfrage 2015 und der zunehmende Autoritarismus und Nationalismus in verschiedenen Mitgliedstaaten. Im Jahr 2020 tritt nun die Corona-Krise hinzu, und die Frage ist einmal mehr: Gibt es eine europäische Solidarität, oder zählt alleine der nationale Egoismus?
In unserem Webinar diskutierte Anna Cavazzini mit Stefan Stader, Willi-Eichler-Akademie e.V., ob es eine gemeinsame europäische Idee auch in der Krise gibt, wie konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung der prognostizierten Wirtschaftseinbrüche aussehen könnten, ob Deutschland als ökonomisch stärkster und politisch entscheidendster Mitgliedstaat seiner Verantwortung gerecht wird und wie eine solche Verantwortung, auch jenseits ökonomischer Fragen, aussehen könnte.
An diesem Abend haben wir einen wichtigen Dialog für Europa mit der Europaabgeordneten der Partei Bündnis90/Grüne Anna Cavazzini geführt.
Die vollständige Version des Webinars findet ihr hier: